Seit August 2006 werden an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen Qualitätsanalysen durchgeführt. Ziel der Qualitätsanalyse (QA) ist, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für eine effektive Weiterentwicklung zu geben.
Vom 18.10. bis 20.10.2011 wurde an der St.Michael-Schule eine Qualitätsanalyse (QA) durchgeführt.
Die Beurteilungsgrundlage war das hierfür vom Land NRW entwickelte "Qualitätstableau Schule". Überprüft wurde es von einem Qualitätsteam des Landes NRW.
Als Berichtsgrundlage diente dem Qualitätsteam
Nach diesen umfassenden Einblicken in den Schulalltag lobte das Qualitätsteam insbesondere "das beispielhafte soziale Klima und den äußerst wertschätzenden und respektvollen Umgang der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler miteinander."
Auch die Kinder bestätigten dies und machten im Interview deutlich, "dass sie sich gerecht behandelt fühlen."
Die ermittelten Stärken der Schule liegen demnach weiterhin in
Noch weiter verbessern möchten wir uns
Begonnen wurde dabei mit der Bildung einer speziellen Arbeitsgruppe im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2011/2012. Die St.Michael-Schule wird durch diese Maßnahmen ihre schulischen Qualitäten kontinuierlich weiterentwickeln können. Schließlich wurde uns vom Qualitätsteam nicht ohne Grund bestätigt, dass wir "für den Ausbau bzw. die Stabilisierung bestehender Stärken über ein besonders gutes soziales, fachliches und personelles Potenzial verfügen".